Handwerk & Material
DAS HANDWERK
Jedes Laufrad wird von mir nach den mit dir vereinbarten Spezifikationen mit größter Sorgfalt und viel Liebe zum Produkt aufgebaut.
Jedem Arbeitsschritt wird hier die notwendige Zeit zugemessen!
Dies gilt für die Vorbereitungsarbeiten, wie zum Beispiel der Sichtkontrolle der einzelnen Komponenten vor dem eigentlichen Aufbau, über das Entgraden ungeöster Speichenlöcher bis hin zum finalen Einmitten und Zentrieren der Felge.
Während des Zentriervorgangs wird jedes Laufrad mehrfach abgedrückt und die Speichenspannung schrittweise und unter Verwendung eines Tensiometers zum Optimum gebracht.
Besonderes Augenmerk wird hier auf eine hohe und gleichmäßige Speichenspannung gelegt um ein direktes Fahrgefühl und größtmögliche Lebensdauer zu gewährleisten. Jedes Laufrad, ob für Rennrad oder Downhillbike, ob 26'', 27,5'' oder 29'', ob tangential oder radial eingespeicht, bekommt soviel Zeit und Zuwendung bis es in Perfektion „steht“.
DAS MATERIAL
Die Qualität eines Laufrades hängt von zwei entscheidenden Faktoren ab:
Dem handwerklichen Geschick des Laufradbauers und dem verwendeten Material.
Der Laufradbauer kann noch so erfahren und geschickt sein wenn das Material von schlechter Qualität ist wird kein hochwertiger und haltbarer Laufradsatz entstehen. Egal ob Felgen, Speichen oder Nabenmaterial, ich verwende und kombiniere nur Komponenten von deren Qualität ich überzeugt bin.